Achtsamkeit ist ein viel genutztes Schlagwort in der heutigen Zeit, aber was bedeutet es?
Viele Menschen sind gedanklich in der Zukunft oder der Vergangenheit, und damit weit weg von dem, was jetzt wichtig ist!
Achtsamkeits-Training kann hilfreich sein in der Gegenwart präsent zu sein!
Sie kommen tiefer mit sich selbst in Kontakt, und können damit Ihre Sensibilität für Ihre Gefühle und Bedürfnisse steigern. Das hilft mit den Belastungen des Alltags
besser zurecht zu kommen. Sie erhalten die Kraft, die Sie benötigen, um Veränderungen für eine bessere Lebensqualität umzusetzen.
Achtsamkeits-Training dient einer Reihe von Zwecken:
- den Augenblick wahrnehmen und genießen, im Hier und Jetzt sein
- Selbsterkenntnis gewinnen
- Verbesserung der Kommunikation mit dem Umfeld durch bewusstes Wahrnehmen der Umgebung und der Mitmenschen, dadurch in der Regel auch Entwicklung einer freundlicheren
Grundhaltung, sowie Steigerung der Empathie
- durch Fokussierung auf die Gegenwart, sorgen- oder reuevolle Gedanken an die Vergangenheit und Zukunft loslassen (Gedankenkarussell)
- aus den alltäglichen Automatismen ausbrechen, indem man sein Handeln bewusst wahrnimmt und steuert, dadurch auch die Möglichkeit zur Umsetzung von
Erkenntnissen
- Erhöhung der Fähigkeit zu genießen
- allgemeine Steigerung der Lebensqualität durch die zuvor genannten Möglichkeiten