Das heutige Angebot von Hypnose-Therapeuten, Hypnose-Coach und Hypnotiseure vervielfacht sich ständig. Wie finden Sie einen fundierten, gut ausgebildeten Therapeuten, der mit der Hypnose verantwortungsvoll umgeht?
Eine Person in einen hypnotischen Zustand zu versetzen ist gar nicht so schwer. Schon das Tagträumen oder etwa das Versinken in ein spannendes Buch wird zu einem hypnotischen Zustand gezählt. Nun gibt es allerdings verschiedene Trancetiefen - die leichte, die mittlere und die tiefe. Jede Stufe wird für verschiedene Zwecke eingesetzt. Eine tiefe Trance wird einzig und allein zur Schmerzabschaltung benötigt. Wenn Probleme, wie etwa Ängste, behandelt werden sollen, wäre eine solche tiefe Trance völlig kontraindiziert, denn wie soll das Hineinfühlen in bestimmte Emotionen gelingen, wenn alle Eindrücke auf ein Minimum heruntergefahren werden? Überall in Deutschland können Wochenendseminare gebucht werden, in denen man durchaus lernt, einen hypnotischen Zustand herbeizuführen. Nur was dann? Was ist, wenn sich in diesem Zustand herausstellt, dass tiefer sitzende psychische Probleme vorliegen? Wenn der Klient mit starken Emotionen reagiert? Wie geht der Wochenendhypnotiseur ohne therapeutische Ausbildung damit um? Es versteht sich fast von selbst, dass ein solches Seminar nicht ausreicht, um auch in diesen unvorhergesehenen Situationen, verantwortungsvoll handeln zu können! Dazu bedarf es neben einer fundierten hypnotherapeutischen Ausbildung auch einer psychotherapeutischen Ausbildung, die mit einer erworbenen staatlich anerkannten Heilerlaubnis abgeschlossen wird. Solch eine Heilerlaubnis besitzen hier in Deutschland nur Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten und Sozialpädagogen mit einer Zusatzausbildung beschränkt auf Kinder und Jugendliche. Nur diesen Berufsständen ist es per Gesetz erlaubt Diagnosen zustellen, und Symptome, wie z. B. Depressionen, Ängste oder Zwänge, zu behandeln.
Unabhängig von der formalen Qualifikation ist es aber gleichermaßen wichtig, dass Sie beim ersten Kontakt mit einem Therapeuten auf Ihr Gefühl achten, ob die Chemie stimmt.
Stellen Sie sich dabei innerlich folgende Fragen:
|
|
|